Archiv für den Autor: admin

Was soll nur aus mir werden?

Berufswahlmesse zeigte viele Möglichkeiten

Mit Spannung wurde die Berufswahlmesse von den Schülerinnen und Schülern erwartet. Und sie wurden nicht enttäuscht. Denn an zehn Stationen konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler in unserer Sporthalle einen ersten Eindruck von unterschiedlichen Berufen aus dem Dienstleistungsgewerbe, dem Handwerk und dem sozialen Bereich machen, Fragen stellen, sich ausprobieren und/oder einfach mal „reinschnuppern“.

Vorgestellt wurden die Berufe Elektroanlagenmonteur/in (Klöpper Therm GmbH & Co KG), Altenpfleger/in (Spiels KG), Hotelfachfrau/-mann (Kongress Dortmund GmbH), Solartechniker/in sowie Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik (EnergieAgentur.NRW), KFZ-Mechatroniker/in sowie Anlagenmechaniker/in (Talentstadt), Chemikant/in (Gasrußwerke), Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (DGW) und Berufsfelder in den Hellweg-Baumärkten.

Die Schülerinnen und Schüler waren mit Eifer bei der Sache und am Ende hatten einige neue Wunschberufe. Ein voller Erfolg also – nicht nur für unsere Schülerinnen und Schüler, von denen viele gleich Zusagen für mögliche Praktika bekamen.

Gestatten: Andreas Burczyk, Schulsozialarbeit

Die ersten Kontakte zu unseren Schülerinnen und Schülern hat er bereits erfolgreich geknüpft. Die Rede ist von Andreas Burczyk, dem neuen Schulsozialarbeiter an unserer Schule. Viele neugierige Blicke verfolgten das neue Gesicht in den Pausen, auf dem Flur oder in der Cafeteria. „Wer ist das?“, wurde das Lehrerkollegium anfangs des öfteren gefragt. Auch wenn die Frage mittlerweile beantwortet ist, möchte sich der neue Schulsozialarbeiter an dieser Stelle noch einmal vorstellen.

Hallo, liebe Schüler/innen und Erziehungsberechtigte,

mein Name ist Andreas Burczyk, Diplom-Sozialarbeiter und Deeskalationstrainer und seit dem 1. Dezember 2019 für die Schulsozialarbeit an der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt zuständig

Zur Person

Als Dipl.-Sozialarbeiter habe ich in verschiedenen Bereichen, wie stationären, teilstationären sowohl der offenen Jugendarbeit seit fast 30 Jahren Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen, als auch deren Eltern gesammelt. Nach insgesamt über 13 Jahren als Schulsozialarbeiter in Werne habe ich eine neue Herausforderung gesucht und gefunden und freue mich auf die Arbeit an der neuen Schule.

mehr lesen

Weihnachtsbasar 2019

Alle Jahre wieder…

…kommt nicht nur das Christkind, sondern lädt unsere Schule auch zum schon traditionellen Weihnachtsbasar.
Und wie gewohnt boten die Schülerinnen und Schüler aller Klassen den Besuchern wieder jede Menge Selbstgebasteltes, Leckeres und Spannendes. Im Vorfeld wurde fleißig gebastelt, in der Schulküche gebacken und die Schule adventlich dekoriert. Besucherkinder konnten sich schminken lassen, beim Dosenwerfen tolle Preise gewinnen sowie bei vielen anderen Mitmachaktionen einen kurzweiligen Vormittag verbringen.

Natürlich kam auch der Bildungsauftrag nicht zu kurz. So informierten Schülerinnen und Schüler auch über die Themen Müllvermeidung und Recycling sowie Kinderarbeit in armen Ländern.
Neu war in diesem Jahr, dass Nachbarn, Ehemalige und alle Interessierten nicht an einem Werktag abends eingeladen waren, sondern erstmals an einem Samstagvormittag. So konnten die Mengeder zu „normalen“ Einkaufszeiten viele nette Kleinigkeiten für das bevorstehende Fest erwerben, sich bei Kuchen, Kaffee und/oder einer Bratwurst sowie bei Glühwein stärken oder einfach nur mit der Schulleitung und den Schülerinnen und Schülern nett plaudern.

Einig waren sich am Ende alle: Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Schade nur, dass es nun wieder so lange dauert bis zum nächsten Weihnachtsbasar in unserer Schule.