Schlagwort-Archiv: Schulleben

Internationaler Vorlesetag 2019

Bücher, soweit das Auge reicht: Beim internationalen Vorlesetag am Freitag, 15.11.19 haben die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe einen tollen und abwechslungsreichen Projekttag verbracht.

Einen ganzen Schultag lang konnten sie Geschichten lesen und hören, schmökern, sich gruseln und lachen. An unterschiedlichen Stationen wurden Inhalte zum Thema erarbeitet, sodass eine bunte Mischung rund ums „Buch“ entstand. So wurde es nie langweilig! Wer wollte, konnte auch eigene Titelseiten gestalten oder sich in einen Kinder-Krimi vertiefen.

Und wer weiß: Vielleicht hat an diesem Tag auch der ein oder andere ein neues Hobby gefunden….

Projekttag „Gefühle“ in der Klasse 5a

Am 6. März fand in der Klasse 5a mit der Klassenlehrerin Frau Fölsing und der Sozialpädagogin Frau Abrat ein Projekttag statt. An diesem Tag ging es um Gefühle: was gibt es für Gefühle, wie gehen wir mit guten und unguten Gefühlen um, wieso ist es wichtig über Gefühle zu sprechen, wie beeinflussen Gefühle unser Verhalten, wie gehen wir damit um, wenn es Konflikte gibt, was können wir tun, wenn ein/e Mitschüler/in ungute Gefühle hat und noch viele Fragen mehr ...
An diesem Tag gab es Aktionen in der Turnhalle mit viel Bewegung und Aktionen im Klassenraum, mit vielen Gesprächen und auch vielen Bastelaktionen. Die Ergebnisse des Tages: die Gefühlstafeln, der freundliche Briefkasten und die Friedensbrücke werden täglich in der Klasse geübt und genutzt, damit es viel Raum für Gefühle gibt, ungute Gefühle geklärt, bzw. verändert werden können und gute Gefühle entstehen können, z.B. durch nette Botschaften im freundlichen Briefkasten.