Schlagwort-Archiv: Zivilcourage

Gestatten: Andreas Burczyk, Schulsozialarbeit

Die ersten Kontakte zu unseren Schülerinnen und Schülern hat er bereits erfolgreich geknüpft. Die Rede ist von Andreas Burczyk, dem neuen Schulsozialarbeiter an unserer Schule. Viele neugierige Blicke verfolgten das neue Gesicht in den Pausen, auf dem Flur oder in der Cafeteria. „Wer ist das?“, wurde das Lehrerkollegium anfangs des öfteren gefragt. Auch wenn die Frage mittlerweile beantwortet ist, möchte sich der neue Schulsozialarbeiter an dieser Stelle noch einmal vorstellen.

Hallo, liebe Schüler/innen und Erziehungsberechtigte,

mein Name ist Andreas Burczyk, Diplom-Sozialarbeiter und Deeskalationstrainer und seit dem 1. Dezember 2019 für die Schulsozialarbeit an der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt zuständig

Zur Person

Als Dipl.-Sozialarbeiter habe ich in verschiedenen Bereichen, wie stationären, teilstationären sowohl der offenen Jugendarbeit seit fast 30 Jahren Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen, als auch deren Eltern gesammelt. Nach insgesamt über 13 Jahren als Schulsozialarbeiter in Werne habe ich eine neue Herausforderung gesucht und gefunden und freue mich auf die Arbeit an der neuen Schule.

mehr lesen

80 Jahre Progromnacht

Rund 100 Mengeder Bürgerinnen und Bürger folgten am Samstag, den 10.11.18 der Einladung des Mengeder 'Netzwerk gegen Rechts' und erinnerten der Progromnacht vor 80 Jahren. Auch eine Delegation von Schülerinnen und Schülern und Kolleginnen unserer Schule nahmen an der gut besuchten Gedenkveranstaltung teil. Startpunkt war das Amtshaus Mengede, weitere Stationen waren der Saalbau, das "Judenhaus" in der Williburgstraße 6 und der Vorplatz der St. Remigius Kirche. Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Realschule inszenierten an den einzelnen Punkten Situationen aus dieser Nacht.