Archiv für den Autor: admin

Unsere Schülerinnen und Schüler des Monats

Unsere Schülerinnen und Schüler des Monats Februar sind Jessica, Sarah, Rusna, Bilgehan, Medina (obere Reihe v.I.) und Tatjana, Delman und Sebastian (untere Reihe v.I.). Es fehlen Lili und Medina.

Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Schulcafeteria zu bewirtschaften. Tag für Tag kümmern sie sich zuverlässig und engagiert darum, frische Brötchen und Snacks für euch vorzubereiten. Es ist eine Menge Arbeit, aber sie tun es gerne, weil sie wissen, wie wichtig es ist, dass alle Schüler eine kleine Stärkung bekommen können.

Ihr Teamgeist und ihr Einsatz machen die Cafeteria zu einem beliebten Anlaufpunkt in der Schule, wo nicht nur das Essen, sondern auch der Zusammenhalt im Vordergrund steht.

Weiter so!

Wir sagen ‚Auf Wiedersehen‘!

Auch wenn es schwerfällt, hin und wieder stehen für alle von uns Abschiede an.
Am Freitag haben wir „Auf Wiedersehen“ gesagt. Und zwar zu unserer Sonderpädagogin Fr. Specht und dem Klassenlehrer der WK II, Hr. Jürgens.

Nach vielen, vielen Jahren im Dienst der Gesellschaft und für zahlreiche Kinder und Jugendliche, stand nun der letzte Arbeitstag an. Natürlich wurde noch die eine oder andere Rede geschwungen, es wurden Anekdoten aus den gemeinsamen Jahren zum Besten gegeben und natürlich schwang auch etwa Wehmut mit.

Wir wünschen Fr. Specht und Hr. Jürgens noch viele, viele tolle, bunte, spannende und vor allem gesunde Jahre im wohlverdienten Ruhestand.
Wir werden euch nicht vergessen!

Teamwork makes the dream work

Teambildende Maßnahmen standen auf dem Stundenplan im BVB-Lernzentrum. Die sollen die Klassengemeinschaft der 8a nachhaltig stärken. Dass sie auch Spaß machen, war sicher kein Hindernis.

Im Anschluss stand noch ein Besuch des Borusseums inklusive Stadionführung auf dem Programm. Und dabei gab es jede Menge Interessantes zu erfahren.
Weißt Du, warum das Stadiondach schräg ist? Wäre es gerade, würde es mehr Regenschutz bieten. So ist jedoch die Akustik viel besser. Und auf die kommt es schließlich bei JEDEM Spiel an, wohingegen es (zum Glück) nicht bei jedem Spiel regnet.

Oder dass der heilige Rasen nicht überall genügend Sonnenlicht abbekommt. Deswegen gibt es ziemlich merkwürdige Teile, die dem Rasen mit künstlichem Licht beim Wachsen helfen.

Alles in allem war es ein toller Tag im Signal Iduna Park und niemand hier hat gesagt, dass die teambildenden Maßnahmen eventuell auch mal was für die Profis wären…