Kategorie-Archiv: Unterricht

Tag der Talente 2019

 

Zwölf Schülerinnen und Schüler der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt nahmen in diesem Jahr am mittlerweile 4. Tag der Talente teil. Die Veranstaltung unter dem Motto „TecLab NordWest – mach die neuen Technologien zu deinen!“ fand diesmal im Heinrich-Heine-Gymnasium in Nette statt. Denn passend zum Titel wurde das neue Technologielabor des HHG gleichzeitig durch Oberbürgermeister Ullrich Sierau eröffnet.

Das TecLab NordWest soll ein Ort sein, an dem Schulen im Bildungsnetzwerk Mengede, den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften aller Schulformen und aller Altersklassen der Zugang zu Technologien ermöglicht werden soll, die sie sonst nicht oder nur selten im Unterricht oder Alltag nutzen können. MINT-Fächer sollen erlebbar gestaltet werden, junge Menschen Lust bekommen, zu konstruieren und zu programmieren, Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen.

Und so machten sich Celina, Xenia, Melina, Jack, Ashraf, Kayram, John, Leon, Luca, Volkan, Malik Weiterlesen

Projekttag „Gefühle“ in der Klasse 5a

Am 6. März fand in der Klasse 5a mit der Klassenlehrerin Frau Fölsing und der Sozialpädagogin Frau Abrat ein Projekttag statt. An diesem Tag ging es um Gefühle: was gibt es für Gefühle, wie gehen wir mit guten und unguten Gefühlen um, wieso ist es wichtig über Gefühle zu sprechen, wie beeinflussen Gefühle unser Verhalten, wie gehen wir damit um, wenn es Konflikte gibt, was können wir tun, wenn ein/e Mitschüler/in ungute Gefühle hat und noch viele Fragen mehr ...
An diesem Tag gab es Aktionen in der Turnhalle mit viel Bewegung und Aktionen im Klassenraum, mit vielen Gesprächen und auch vielen Bastelaktionen. Die Ergebnisse des Tages: die Gefühlstafeln, der freundliche Briefkasten und die Friedensbrücke werden täglich in der Klasse geübt und genutzt, damit es viel Raum für Gefühle gibt, ungute Gefühle geklärt, bzw. verändert werden können und gute Gefühle entstehen können, z.B. durch nette Botschaften im freundlichen Briefkasten.